Für Fans der beliebten Fernsehserie „Outlander“ ist Zugreisen eine der einfachsten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten der schottischen Highlands zu erkunden.
Seit dem Debüt der Show im Jahr 2014 hat die Zahl der Besucher im meist ländlichen Norden Schottlands so stark zugenommen, dass der Anstieg des Tourismus als „Outlander-Effekt“ bezeichnet wird.
Weiterlesen Der langsame Weg des Luxus zur Erholung
Ab April können Fans der Show – oder der Bücher, auf denen sie basiert – die Gegend mit Stil erkunden, wenn der Belmond Royal Scotsman wieder Zugreisen unternimmt. Obwohl noch Monate entfernt, sind viele der frühen Reisen ausverkauft, während andere nur einen Wagen offen haben.
Datenschutz auf dem Belmond Royal Scotsman
Während der Zug 1985 zum ersten Mal startete, wurden seine ursprünglichen Wagen für Fahrten von einer bis sieben Nächten durch 22 Kabinen im Edwardianischen Stil ersetzt.
Der Royal Scotsman bietet Platz für nur 40 Gäste, was für alle vorzuziehen ist, die nervös sind, mit einer größeren Anzahl von Personen zu reisen. Einzel-, Doppel– und Doppelbettkabinen mit eigenem Bad sollen die Privatsphäre der Passagiere gewährleisten.
Im Beobachtungswagen des Zuges können die Gäste auf die offene Veranda gehen, um einen Blick von außen auf die vorbeifahrende Landschaft zu werfen. Nach dem Abendessen können sie Geschichten von einem Highland-Clansman oder lokale Musik mit einem Glas eines der mehr als 50 verschiedenen Whiskys aus der Beobachtungsautobar hören.
Weiterlesen Warum Massenproduktion von Mode keine lohnende Investition mehr ist
Das erste „Spa on Rails“
Wenn eine private Kabine und Unterhaltung an Bord nicht ausreichen, verfügt das Royal Scotsman über einen Wellnesswagen, in dem Sie Behandlungen wie Massagen und Gesichtsbehandlungen buchen können.
Das Bamford Haybarn Spa ist laut der Website des Unternehmens das erste seiner Art an Bord einer Nachtbahnfahrt in Großbritannien.
„Wenn ich an Schottland denke, kommen mir Spaziergänge im Hochland, frische Luft, rauschende Bäche und wunderschöne, mit Heidekraut bedeckte Hänge in den Sinn“, sagte Haybarn-Gründerin Carole Bamford. „Nach einem Tag voller Erkundungen der Highlands können die Gäste eine tief entspannende Erfahrung in der Ruhe und Beschaulichkeit des Spas genießen.“
Das „Spa on Rails“ ist eine Nachbildung des Bamford Wellness Spa auf der Daylesford Organic Farm in der englischen Landschaft von Cotswolds. Die Marke hat weitere Standorte in London, Miami und Brooklyn, New York.
Clans, Burgen und Zauberer
Der Royal Scotsman fährt vom Bahnhof Edinburgh Waverly ab und fährt an Orten wie den Isles of Bute und Mull.
Die fünftägige „Clans, Castles and Isles“ -Reise des Royal Scotsman führt an bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem höchsten Berg Großbritanniens, Ben Nevis, und dem Glenfinnan-Viadukt vorbei, die in den „Harry Potter“ -Filmen zu sehen sind.
Alnwick Castle, das Teil der Kulisse für Hogwarts, Harry Potters Schule, war, ist auf der „Glorious and Grand – a Private Garden Tour“ des Royal Scotsman.
Für alle, die die Natur des Hochlandes optimal nutzen möchten, gehören Schluchtwandern, Tontaubenschießen, Angeln und Golf.
Wie viel kostet es
Tickets an Bord des Zuges hängen von der Reise ab, die je nach Zielort, Länge und in einigen Fällen je nach Thema der Reise variiert.
Scotch-Enthusiasten können eine fünftägige Tour durch Schottlands renommierte Brennereien unternehmen. Die Tickets, die bei einem Preis von £ 5.665 ($ 7.750) beginnen, beinhalten eine einjährige Mitgliedschaft in der Scotch Malt Whisky Society.
Und das ist nicht einmal die teuerste Reise mit dem Royal Scotsman. Einige Reisen kosten umwerfende £ 12.500 ($ 17.098).
Die Reisen des Royal Scotsman beschränken sich nicht nur auf Schottland. Die siebentägige „Grand Tour of Great Britain“ umfasst geführte Touren zu den römischen Ruinen von Bath und eine Fahrt mit dem Dampfzug zum Snowdonia-Nationalpark für 9.950 GBP (13.610 USD).