Skip to content
Lintin
Menu
  • Startseite
  • Gesellschaft
  • Lebensstil
  • Kunst und Kultur
  • Luxus
  • Fasion
  • Politik
Menu

Wie sich der Rohstoffhandel auf den Preis Ihrer Luxusgüter auswirkt

Posted on by admin

Erfolg auf dem Luxusgütermarkt zu erzielen, ist ein heikler Spagat. Vom Einzelhandelspreis über das Branding bis hin zur Exklusivität der verkauften Produkte muss alles berücksichtigt werden. Darüber hinaus zählen Erfahrungen. Laut einer Studie der Zeitung The Guardian in Zusammenarbeit mit Pernod Ricard müssen sich Luxusmarken auf sechs Dinge konzentrieren, um das richtige Erlebnis zu schaffen.

Wenn jedoch Kundenrituale, ikonische Bilder und mythische Geschichten wegfallen, wird das endgültige Schicksal von Luxusgütern vom Rohstoffmarkt bestimmt. Wenn Händler handeln, ändert sich der Materialpreis – und das wirkt sich auf die Top-Marken aus. Einfach ausgedrückt ist die natürliche Folge dieser Schwankungen eine Zunahme oder Abnahme der Produktionskosten, die sich dann in den Einzelhandelspreisen niederschlagen.

Obwohl der Rohstoffhandel immer Einfluss auf die Verbrauchermärkte hatte, haben die jüngsten Innovationen dies deutlicher gemacht. Dank des Aufkommens der Online-Technologie kann jetzt fast jeder Waren online und über sein Handy handeln. Im Zuge der Entwicklung der Branche bieten Apps jetzt Schulungen in allen Bereichen des Rohstoffhandels an.

Durch das Herunterladen von Software wie der IG Academy Trading App für Android wird Anfängern gezeigt, wo und wie sie in Rohstoffe investieren können. Darüber hinaus beschreiben Video-Tutorials Kernkonzepte wie Hebelwirkung und Risiko, während anpassbare Handelspläne es Benutzern ermöglichen, ihre eigenen Strategien zu formulieren. Das übergeordnete Ziel dieser Produkte ist es, Händler auszubilden, die wiederum dem Rohstoffmarkt mehr Liquidität hinzufügen.

Änderungen an Baumwolle wirken sich auf Bekleidungsmarken aus

Online-Handelsplattformen haben nicht nur die Branche zugänglicher gemacht, sondern auch gezeigt, wie stark Marktbewegungen im Einzelhandel sein können. Wenn man eine Ware wie Baumwolle betrachtet, haben die Preisdiagramme immer die Kosten von Luxusbekleidungsmarken wie Fendi, Versace und Dior beeinflusst. Nach Angaben von Statista hat sich der Baumwollpreis in den letzten Jahren interessant verändert.

Im Jahr 1990 betrug der Preis pro Pfund 82,71 US-Cent. Nachdem der Preis im Jahr 2002 auf 45,44 US-Cent gefallen war, stieg er 2011 auf ein Zwei-Jahrzehnt-Hoch von 155,7 US-Cent pro Pfund. Diese Preisbewegungen sind auf das im Laufe der Zeit an den Rohstoffmärkten gehandelte Baumwollvolumen zurückzuführen. Es sind jedoch nicht nur die Launen der Händler, die diese Änderungen verursachen. Wie Sie der obigen Infografik entnehmen können, beeinflussen verschiedene Faktoren den Wert einer Ware wie Baumwolle.

1861 verlangsamte der amerikanische Bürgerkrieg die Baumwollproduktion, was wiederum den Preis erhöhte. Als die Kosten ein nicht praktikables Niveau erreichten, geriet die britische Textilindustrie in eine Krise. Wenn es keine politischen Ereignisse sind, die den Preis einer Ware stören, kann auch extremes Wetter die Dinge ändern.

Ein strenger Winter kann die Ernte schädigen und zu niedrigeren Erträgen führen. Das Endergebnis ist eine knappe Ware, die wiederum mehr wert ist. Im Wesentlichen spielt hier das Gesetz von Angebot und Nachfrage eine Rolle. Wenn das Angebot erwürgt wird, steigt die Nachfrage. Dies treibt den Preis für Baumwolle in der Handelswelt in die Höhe, was wiederum die Zusammenarbeit mit Luxusmarken verteuert.
Innovationen, die zum Wandel beitragen

Um den oben genannten Punkten einen modernen Kontext zu geben, stellen britische Verbraucher möglicherweise fest, dass Luxusbekleidung nach dem Brexit plötzlich mehr kostet. Obwohl die tatsächlichen Auswirkungen der europäischen Spaltung erst lange nach der Trennung vom 29. März 2019 bekannt sein werden, deuten Berichte darauf hin, dass Kleidung mehr kosten könnte.

Laut Statistik werden rund 75% der in Großbritannien verwendeten Materialien importiert. Wenn für EU-Materialien, die nach Großbritannien kommen, höhere Zölle gelten, würden sich die Kosten erhöhen. Diese Veränderungen würden sich in Veränderungen auf dem Rohstoffhandelsmarkt niederschlagen.

Für diejenigen, die in die Branche investieren, würden sich Verschiebungen wahrscheinlich in den Handelscharts manifestieren, bevor sich die Großhandelspreise tatsächlich ändern. Anders ausgedrückt, der Rohstoffhandel wirkt sich nicht nur direkt auf die Kosten von Luxusgütern aus, sondern ist auch ein Indikator dafür, wann sich die Preise ändern werden.

Wenn die Preise fallen, folgen die Einzelhandelspreise und umgekehrt. Während sich Marken wie Versace und Prada darauf konzentrieren können, ein Luxuserlebnis zu schaffen, können sie sich den Auswirkungen der Handelswelt nicht entziehen.

Neueste Beiträge

  • Vorteile der Einstellung einer SEO-Agentur
  • Covid: Großbritannien „hinter diesem Höhepunkt“, aber die Infektionen sind immer noch „alarmierend hoch“.
  • Covid in Schottland: Wie lange dauert die Sperrung noch?
  • Großbritannien beantragt den Beitritt zum Freihandelsabkommen CPTPP im asiatisch-pazifischen Raum
  • Coronavirus: EU bestätigt neue Exportkontrollen für Impfstoffe

Kategorien

  • Fasion
  • Gesellschaft
  • Kunst und Kultur
  • Lebensstil
  • Luxus
  • Politik
©2021 Lintin | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb